Archiv

06Feb.2006

Antike Sakralbauten in Zweitverwendung

Die Kirche im Dorf lassen. Über die Zukunft unserer Kirchen

weitere Informationen ...

16Okt.2006
20Nov.2006
15Jan.2007

Der sakrale Raum. Zwiegespräch zwischen Architektin und Theologe

Die Kirche im Dorf lassen. Über die Zukunft unserer Kirchen

weitere Informationen ...

21Mai2007
17Sep.2007
14Jan.2008
18Feb.2008

Verkehr in der Stadt

Der öffentliche Raum und seine Elemente

weitere Informationen ...

10März2008

Licht und Beleuchtung in der Stadt

Der öffentliche Raum und seine Elemente

weitere Informationen ...

05Mai2008
13Okt.2008
10Nov.2008

Kunst im öffentlichen Raum

Der öffentliche Raum und seine Elemente

weitere Informationen ...

02Feb.2009
02März2009
04Mai2009
08Juni2009
07Sep.2009
05Okt.2009
02Nov.2009
11Jan.2010

Stadt ohne Grenzen: Entwicklung zur Großstadt

Warum ist es am Rhein so schön...? - 100 Jahre Stadtentwicklung am Rhein

weitere Informationen ...

01Feb.2010

Schöne neue Welt: Das Rheinland und die Moderne

Warum ist es am Rhein so schön...? - 100 Jahre Stadtentwicklung am Rhein

weitere Informationen ...

01März2010

Der Super-"Gau": Nationalsozialistische Stadtplanung im Rheinland

Warum ist es am Rhein so schön...? - 100 Jahre Stadtentwicklung am Rhein

weitere Informationen ...

12Apr.2010

Aus Schutt und Asche: Der Rheinische Wiederaufbau

Warum ist es am Rhein so schön...? - 100 Jahre Stadtentwicklung am Rhein

weitere Informationen ...

07Juni2010

Zurück zur "Wirtlichkeit": Bürgerproteste, Besetzungen, Denkmalschutz

Warum ist es am Rhein so schön...? - 100 Jahre Stadtentwicklung am Rhein

weitere Informationen ...

05Juli2010

Die Kölner Altstadt 3.0 - Eine Führung

Warum ist es am Rhein so schön...? - 100 Jahre Stadtentwicklung am Rhein

weitere Informationen ...

06Sep.2010

Rheinische Hauptstädte - Bonn und Düsseldorf

Warum ist es am Rhein so schön...? - 100 Jahre Stadtentwicklung am Rhein

weitere Informationen ...

11Okt.2010

Stadt-Struktur-Wandel – Veränderungen rheinischer Städte der letzten 30 Jahre

Warum ist es am Rhein so schön...? - 100 Jahre Stadtentwicklung am Rhein

weitere Informationen ...

08Nov.2010

Die Besiedelung der Lüfte. Hochhäuser im Rheinland: gelobt und umstritten

Warum ist es am Rhein so schön...? - 100 Jahre Stadtentwicklung am Rhein

weitere Informationen ...

06Dez.2010
10Jan.2011

Die Bedeutung von Archiven für die Gestaltung der Zukunft

Baukunst in Archiven - Gedächtnis der Generationen aus Papier und Bytes

weitere Informationen ...

07Feb.2011
04Apr.2011

Archiv 2.0 - Digitales Archivgut, Virtualisierung und "Collaboration"

Baukunst in Archiven - Gedächtnis der Generationen aus Papier und Bytes

weitere Informationen ...

05Mai2011

Architektennachlässe im HAStK - vor und nach dem Einsturz

Baukunst in Archiven - Gedächtnis der Generationen aus Papier und Bytes

weitere Informationen ...

06Juni2011

Das Historische Archiv des Erzbistums Köln und der Nachlass Rudolf Schwarz

Baukunst in Archiven - Gedächtnis der Generationen aus Papier und Bytes

weitere Informationen ...

07Nov.2011

Was ist uns geblieben von den Architektennachlässen im Kölner Stadtarchiv?

Baukunst in Archiven - Gedächtnis der Generationen aus Papier und Bytes

weitere Informationen ...

05Dez.2011

UAA - Ungers Archiv für Architekturwissenschaft

Baukunst in Archiven - Gedächtnis der Generationen aus Papier und Bytes

weitere Informationen ...

09Jan.2012

Grün in der Stadt - Historische Entwicklung und Typologien

Grün, Grüner, Köln - Gürtel, Parks und Gärten in der Stadt

weitere Informationen ...

06Feb.2012

Die Entwicklung des Kölner Grüns

Grün, Grüner, Köln - Gürtel, Parks und Gärten in der Stadt

weitere Informationen ...

05März2012

Regionales Grün - Die Region Köln-Bonn

Grün, Grüner, Köln - Gürtel, Parks und Gärten in der Stadt

weitere Informationen ...

16Apr.2012

Der Äußere Grüngürtel Köln

Grün, grüner, Köln - Gürtel, Parks und Gärten in der Stadt

weitere Informationen ...

07Mai2012

Grüne Nachbarn – Die Grünentwicklung in Bonn und Düsseldorf

Grün, Grüner, Köln - Gürtel, Parks und Gärten in der Stadt

weitere Informationen ...

04Juni2012

Grüne Schau - Gartenschauen und Stadtentwicklung in Köln

Grün, Grüner, Köln - Gürtel, Parks und Gärten in der Stadt

weitere Informationen ...

02Juli2012

Vorgarten oder Central Park? Der Innere Grüngürtel Köln

Grün, Grüner, Köln - Gürtel, Parks und Gärten in der Stadt

weitere Informationen ...

03Sep.2012

Das kleine Grün. Urbane Gärten

Grün, Grüner, Köln - Gürtel, Parks und Gärten in der Stadt

weitere Informationen ...

01Okt.2012

Freiraum und Charta - Grüne Region II

Grün, Grüner, Köln - Gürtel, Parks und Gärten in der Stadt

weitere Informationen ...

05Nov.2012

Stadt und Klimawandel - Global und Veedel

Grün, Grüner, Köln - Gürtel, Parks und Gärten in der Stadt

weitere Informationen ...

03Dez.2012

Entwicklungsperspektiven für das Kölner Grün

Grün, Grüner, Köln - Gürtel, Parks und Gärten in der Stadt

weitere Informationen ...

07Jan.2013

Wachstumsregion Köln - Wieviel wachsen wir?

Wohngebiet Rheinland - wo wachsen, wie wohnen?

weitere Informationen ...

04Feb.2013
04März2013

Die großen Wachstumsphasen

Wohngebiet Rheinland - wo wachsen, wie wohnen?

weitere Informationen ...

10Juni2013
01Juli2013
07Okt.2013
02Dez.2013
13Jan.2014

Denk mal. Gebäude als Erinnerungsstücke

Auftakt zur Themenreihe 2014 'Denkmal: Schutz?'

weitere Informationen ...

03Feb.2014

Interessenkollision Denkmal

2. Veranstaltung in der Themenreihe 2014 'Denkmal: Schutz?'

weitere Informationen ...

04Apr.2014

Kompliziert – Denkmalschutz und Denkmalpflege in NRW

3. Veranstaltung in der Themenreihe 2014 'Denkmal: Schutz?'

weitere Informationen ...

07Apr.2014

Denkmal und Schönheit

4. Veranstaltung in der Themenreihe 'Denkmal: Schutz?'

weitere Informationen ...

02Juni2014
30Juni2014

Grüne Denkmäler: Parks, Gärten und Friedhöfe

7. Veranstaltung in der Themenreihe 2014 'Denkmal: Schutz?'

weitere Informationen ...

08Dez.2014
12Jan.2015

Das Herz der Stadt I – Köln und Ulm

AFR-Jahresreihe 2015: Stadt | Platz | Haus

weitere Informationen ...

04Mai2015